Als Leitungsgremium der Evangelischen Jugend schaffen wir die Rahmenbedingungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Dekanat. Unsere Aufgaben sind sehr unterschiedlich und vielseitig. (zu den Protokollen)
Unsere Aufgaben
Entscheidung über Konzeptions-, Planungs- und Strukturfragen der Jugendarbeit
- Verantwortung für den Haushalt der Evangelischen Jugend (Aufstellung des Etats und Beschluss der Jahresrechnung)
- Mitwirkung und Mitentscheidung bei der Anstellung von hauptberuflichem Personal
- Mitwirkung bei der Erstellung des Stellenprofils der Hauptberuflichen
- Begleitung der Hauptberuflichen in ihrem Arbeitsfeld
- Planung und Durchführung von verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen im Dekanatsbezirk
Informationen zu den Rahmenbedingungen der Dekanatsjugendkammer findest du auch in der Geschäftsordnung:
Wer wir sind
Der Dekanatsjugendkammer gehören 12 engagierte Mitarbeitende aus dem Dekanat Würzburg an. Sie besteht zur Hälfte aus Jugendlichen, welche vom Dekanatsjugendkonvent gewählt werden. Die andere Hälfte setzt sich aus den Erwachsenen Vertretern zusammen. Drei Mitglieder sind „geborene“ Mitglieder (sie sind Aufgrund ihrer Funktion in der Kammer) und drei Mitglieder sind berufen.
Der Kammer gehören aktuell an
als Jugendvertreter
Emma Schroll (Ochsenfurt)
Vorsitzende
David Salaws (Hoffnungskirche)
Tim Renz (Hoffnungskirche)
Simon Hellfritsch (Albertshausen)
Isabel Terpitz (Veitshöchheim)
Carina Baumann (Ochsenfurt)
als geborene Mitglieder
- Meike Müller-Stach (Dekanatsausschussmitglied)
- Christina Studtrucker (Dekanatsjugendreferentin)
- Elise Badstieber (Dekanatsjugendpfarrerin)
als berufene Mitglieder
- Joanna Halfmann (CVJM) (wird aktuell durch Milo Grammer vertreten)
- Emely Schnarr Stellv. Vorsitzende
Wo und wann wir uns treffen
Wir treffen uns in der Regel ein mal im Monat im Evangelischen Jugendwerk. Unsere Sitzungen sind öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen. Die genauen Sitzungstermine stehen unten.
Ansprechpartnerin
